34/5.

An Joseph Sebastian Grüner

Ew. Wohlgebornen

danke verbindlichst für die Nachricht, daß unsere reisenden Frauenzimmer glücklich nach Eger gelangt, und von dort aus förmlich instradirt worden.

Zugleich vermelde, daß ich ungesäumt den Beamten, der das Zwätzner Archiv unter sich hat, wegen[3] der gewünschten Documente befragen werde. Ferner lege einen Bogen des neusten Heftes zur Naturwissenschaft, bey, wo Sie auf der 232. Seite, wie ich mich über die Untersuchung des Kammerbergs geäußert, zu ersehen belieben, auch geneigt aufnehmen, daß ich Ihrer Gastfreundschaft dankbar zu gedenken nicht unterlassen.

Zwey vollständige Exemplare der Franzenbrunner und Marienbader Listen sind in diesen Tagen zugekommen, auch für diese Aufmerksamkeit meinen Dank abstattend füge den Wunsch hinzu, daß ich nächstes Jahr auch meinen Namen auf solchen Blättern finden möge. Eben nach Weimar zurückkehrend, empfehle mich zu fortdauernden wohlwollenden Andenken, meine Arbeiten zu freundlicher Theilnahme.

ergebenst

Jena den 2. November 1820.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1820. An Joseph Sebastian Grüner. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7A01-5