37/179.

An Georg Friedrich Conrad Ludwigvon Gerstenbergk

Ew. Hochwohlgeboren

verfehle nicht zu vermelden, daß die fraglichen Kisten gestern angekommen sind; wie es zu geschehen pflegt, [273] daß, wenn man um ausbleibende Dinge erst recht besorgt wird, sie alsdann sogleich anlangen.

Verzeihen Sie die Bemühungen, die ich Ihnen verursacht, und erlauben, daß ich in ähnlichen und andern Fällen vielleicht abermals Ihre gütige Thätigkeit in Anspruch nehmen darf.

Mit den besten Wünschen und Hoffnungen.

Ew. Hochwohlgeboren

gehorsamst

Weimar den 8. December 1823.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An Georg Friedrich Conrad Ludwigvon Gerstenbergk. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7A03-1