37/152.

An Johann Gottfried Jakob Hermann

Ew. Hochwohlgeboren

das durch meine lange Sommer-Abwesenheit mehr als billig verspätete Heft endlich zu übersenden werd ich auf's freundlichste durch die mir abermals gegönnten verdienstvollen Werke in diesen Tagen angeregt; wofür ich zum allerbesten danke und gewiß [243] nicht verfehle, obgleich nur aus einiger Ferne an den so gründlichen und geistreichen Arbeiten meinen Theil abzunehmen. Dieses wird mir durch die Nähe des Professor Riemer immerfort erleichtert, und ich sehe hierin abermals einen Vereinigungspunct zu unsern bevorstehenden Winterunterhaltungen; wobey des Gebers dankbar und theilnehmend gedacht werden soll. Auch haben wir schon die so würdige, den poetischen Sinn vollkommen durchdringende Vorrede zusammen angefangen.

Möge doch auch einiges meiner fortwährenden Beschäftigungen, das ich den Tag zu fördern veranlaßt bin, sich Ihrer Aufmerksamkeit zu erfreuen fernerhin das Glück haben; so wie ich hoffen darf von den herrlichen Früchten Ihrer großen Thätigkeit auch in der Folge zutrauliche Mittheilungen zu erleben.

gehorsamst

Weimar den 19. October 1823.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An Johann Gottfried Jakob Hermann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7A09-6