42/27.

An Friedrich Siegmund Voigt

Ew. Wohlgeboren

versäume nicht zu vermelden, daß Serenissimus die Absendung des Amicischen Mikroskops an Herrn Geh. Rath v. Sömmerring gnädigst erlaubt haben; ich lasse es daher durch Mechanicus Bohne inwendig und auswendig sorgfältig packen, und wenn Ew. Wohlgeboren Ihr Schreiben an mich senden wollen, so kann das Kästchen portofrey nach Frankfurt gelangen.

Ich habe eine Bronze-Medaille beygelegt, deren Sie mit einem freundlichen Worte von mir in Ihrem Schreiben gedenken mögen.

Das Mikroskop wünschte wieder an mich zurückgesendet, da es denn der Mechanicus Bohne auspacken, revidiren und uns aller weitern Verantwortlichkeit entheben könnte.

Das Beste wünschend, mich angelegentlichst empfehlend habe die Ehre mich zu unterzeichnen

Ew. Wohlgeb.

ergebensten Diener

Weimar den 27. Januar 1827.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1827. An Friedrich Siegmund Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7A60-D