7/2102.

An Jakob Friedrich von Fritsch

[15. April.]

Da nunmehr die beyden nach Gotha bestimmten Ingenieurs auch angekommen, und Wibeking, ehe er solche hinüber begleitet, eine gnädigste Resolution wünscht; so ersuche ich Ew. Exzell. gehorsamst einen Entschluß in dieser Angelegenheit bey der heutigen Session zu bewircken, welches auch wohl ohne mein[42] Ersuchen geschehen seyn würde. Die gefasste Resolution dürfte mir alsdenn nur unmasgeblich durch einen Extracktum Protokolli bekannt gemacht werden.

Ew. Exzell.

gehorsamster Diener Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1785. An Jakob Friedrich von Fritsch. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7ACC-E