41/123.

An N.N.

[Concept.]

Geneigtest zu gedenken.

Das englische Werk A description of the collection of ancient Terracottas in the British Museum enthält so allerliebste Basreliefs in gebranntem Thon, daß ich mir längst einige Abgüsse derselben gewünscht habe.

Herr Geh. Rath Beuth ließ bey seiner Durchreise nach London mich hoffen, daß er mir einige davon mittheilen werde. Wäre bey seiner glücklichen Wiederkunft möglich mir nur wenige zu verschaffen, so würde ich es dankbarlichst erkennen und diese edlen Kunstwerke zu dauerndem Andenken des Gebers bey mir aufbewahren.

Weimar den 11. September 1826.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1826. An N.N.. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7B8D-3