14/4137.

An Franz Kirms

Das Monument ist angekommen und wird einstweilen in dem Schloßhofe niedergesetzt werden. Herr Professor Döll wird heute Mittag bei mir essen. Es sollte mir angenehm sein, Ew. Wohlgeb. gleichfalls bei Tische zu sehen. Wenn ich nicht irre, so sind die ersten Papiere, dieses Geschäft betreffend in Ihren Händen. Da er morgen wieder weggehen wird, so kann man heute die Sache noch berichtigen.

Heute Abend in der Komödie wünschte ich, daß man ihn in eine Loge brächte, da man ihm doch eine Ehre erzeigen will und sich auch das Theater von oben besser ausnimmt, wie ich wünsche, daß er es sehen möge.

Um 10 Uhr werde ich im Schloß sein und spreche Sie vielleicht.

Am 8. November 99.

G. [218]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1799. An Franz Kirms. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7BD9-A