33/29.

An August von Goethe

Daß ich in Eurer Nähe wieder sey verkündiget dieser Bote. Nun wünsch ich durch denselben:

1. Zu erfahren wie es Euch geht, besonders Waltern.

2. Zu erhalten was an mich gekommen, die Packete von Nees v. Esenbeck pp.

3. Eine Portion Wein, mit der Bitte mich des edlen Trancks nicht ermanglen zu lassen.

4. Kutscher, Pferde und Troschke wären angenehm, wenn sonst nichts entgegen steht.

5. Vermelde daß es mir wohl ergangen, daß ich mich aber stille hier halten will, um fortwährend Gutes zu hoffen.

Der Eurige

Jena d. 31. May 1820.

G.


Beyliegendes Schreiben sendest du alsbald aufs Schloß.
[47]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1820. An August von Goethe. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7BFD-9