37/147.

An Johann Carl Wesselhöft

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

haben vielleicht in der Zwischenzeit schon bemerkt, daß mit dem Revisions-Bogen Nr. 3 das Original-Manuscript nicht anher gelangt ist. Da sich nun ohne dasselbe, wegen mehrerer Namen und anderer eintretenden Umstände, die Revision, nicht gut vornehmen läßt; so wollte hiedurch höchstlich ersuchen, solches anher zu senden.

Damit aber keine Stockung deshalb eintrete, so lege Manuscript bey sowohl zum ersten Bogen der Wissenschaftslehre, als zur Fortsetzung von Kunst und Alterthum.

Der ich mich hienächst bestens empfohlen wünsche.

Weimar den 12. October 1823.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An Johann Carl Wesselhöft. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7C7F-C