17/4846.

An Johann Heinrich Voß

Von Herrn Hofrath Eichstädt vernehme ich daß Sie, verehrter Freund, noch in dieser Woche herüber zu kommen denken. Ich wünsche daß es morgen, Donnerstags, geschehen könne, Weil Herr Geheimde Rath Voigt die folgenden Tage sehr beschäftigt ist, morgen aber wohl mit uns speisen und bis gegen Abend verweilen könnte. Sie könnten gleich bey mir absteigen und dadurch ein mehreres incognito, wie Sie wünschen, erhalten. Wollen Sie die Nacht über bleiben, so findet sich alsdann schon ein Quartier. Herr Hofrath Eichstädt, so wie ihr Herr Sohn, welchen ich mich schönstens empfehle, sollen uns beyde willkommen seyn. Ich schicke einen Boten, um vor Abend von Ihrem Entschluß Nachricht zu erhalten.

Der ich mich recht von Herzen auf ein baldiges Wiedersehen freue.

Weimar am 8. Febr. 1804.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1804. An Johann Heinrich Voß. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7C9F-4