32/120.

An die Großherzogliche Bibliothekin Weimar

Ich wünschte Ansichten von Luxenburg und Verdun; vielleicht stehen sie in Merians Topographie, Galerie du Monde?

In der Göttinger Anzeige 1820, 2. Stück, ist ein Buch recensirt: Catalogue de la Bibliothèque d'un amateur, Paris 1819. Es darf auf der Bibliothek nicht fehlen und könnte, da es nicht theuer ist, angeschafft werden, es kostet 33 Franken. Sollte es von Serenissimo angeschafft werden; so nehme die Doublette für Jena.

Professor Werneburg hat um das große Orgelwerk von Bedos de Celles gebeten. Man könnte solches an Professor Güldenapfel senden, mit der Anweisung, daß er es Professor Wernenburg auf der Akademischen Bibliothek benutzen ließe, solches aber nicht in's Haus verabfolgte.

Weimar den 21. Jänner 1820.

Goethe. [152]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1820. An die Großherzogliche Bibliothekin Weimar. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7CB1-9