22/6109.

An Franz Kirms

Herr Capellmeister Müller zeigt an, daß der Corepetitor Eilenstein sich vergangenen Montag dergestalt betrunken, daß er in der Esplanade in den Roth gefallen, sich besudelt und im Gesicht beschädigt habe; so sey er ins Orchester gekommen, wo er über die Pauken gestolpert und Skandal verursacht. Er solche Aufführung bedrohlich verwiesen; er könne sie jedoch auch Herzogl. Commission um so weniger verschweigen, als Serenissimus von dem Unfug Notiz genommen und den Eilenstein sogleich seiner Stelle zu entlassen gedroht.

Weimar den 15. Februar 1811.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1811. An Franz Kirms. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7CCE-B