12/3607.

An Carl August Böttiger

Für den übersendeten Marsyas, den ich gestern sogleich mit vielem Vergnügen gelesen habe, danke ich auf's beste, ich bin auf die Folge sehr verlangend und freue mich, bey annähernden Arbeiten, Ihrer künftigen Mitwirkung.

Herr Hofrath Schiller, der gestern abgegangen ist, empfiehlt sich noch vielmals, er hat mir seinen Polykrates zurückgelassen, den ich nebst dem berühmtenWasserträger in diesen Tagen vorzutragen hoffe. Hierbey kommt mein Versuch über den Laokoon, vielleicht fällt Ihnen noch etwas zu Gunsten der aufgestellten Idee ein. Ich wünsche recht wohl zu leben.

Weimar den 19. Juli 1797.

G.

Die Serpentes constrictores gehen Freytag an Meyern ab. Geben Sie mir vielleicht einen kleinen Einschluß um den Freund auf deutschem Grund und Boden zu empfangen.

[197]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1797. An Carl August Böttiger. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7CD8-4