28/7814.

An Hugo Franz Altgrafen zu Salm

Hochgeborner Graf,
Hochverehrter Herr!

Ew. Exellenz geneigtes Schreiben mit ehrenvoller Beylage ist mir seit geraumer Zeit schon geworden und ich hätte nicht ermangelt Hochdenenselben, sowie der verehrten Gesellschaft meinen gefühltesten Dank abzustatten, wäre die Sendung die ich beyzufügen wünschte früher als nachher die Umstände erlaubten vollständig geworden.

Da nun aber wenigstens beyliegende drey Hefte abgeschlossen sind, so mache mir zur Pflicht solche ungesäumt abzusenden, mit dem Wunsche: daß die darin enthaltenen Bemühungen auch in Ihrem Kreise den Freunden der Natur und Kunst, ja des Wissens überhaupt, einigen Antheil abgewinnen mögen.

Da mir für jetzt Absonderung und Muße gegönnt ist, so denke ich früher aufgestellte, bisher bestrittene[185] Behauptungen zu völliger Klarheit zu bringen, welche ich mir um so mehr zur Pflicht rechne, weil ich hoffen darf, daß der Theoretiker sowohl als der Praktiker erleichternde Vortheile dabey finden werde.

Ich verfehle auch künftig nicht die Fortsetzung meiner Arbeiten der verehrten Gesellschaft ungesäumt vorzulegen, um mich der Auszeichnung, womit ich beehrt worden, einigermaßen würdig zu machen.

Der ich auch Ew. Exellenz immer empfohlen zu seyn wünsche und von den Arbeiten Ihrer thätigen Gesellschaft, von der mir schon mancherley Rühmliches zugekommen, von Zeit zu Zeit etwas zu vernehmen hoffe.

Mit ausgezeichneter Hochachtung und Anerkennung

Ew. Exzell.

ganz gehorsamster Diener

Weimar, den 20. Juli 1817.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Hugo Franz Altgrafen zu Salm. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7D50-6