22/6227.

An den Herzog Carl August

Ew. Durchlaucht

ermangle nicht unterthänigst anzuzeigen, daß es mit der Bertuchischen Luftpumpe nicht zum besten aussieht. Zwar hat wie die Beylage sub A. ausweist Hofrath Voigt dieses Instrument welches unter seiner Aufsicht gemacht worden, anno 1805 sehr herausgestrichen. Auch soll, nach der Beylage sub B., für dasselbe etwa 230 Thaler gezahlt worden seyn. Allein gegenwärtig versichert der hiesige Mechanikus Körner, daß diese Luftpumpe ganz unbrauchbar sey; wie er denn auch hievon den Legationsrath Bertuch selbst überzeugt haben will, und sich zu einer umständlichen schriftlichen Critik derselben erbietet. Unter diesen Umständen möchte den doch wohl die Annahme gedachten Instruments bis auf weitere Untersuchung nicht räthlich seyn.

Weimar

Mich zu Gnaden empfehlend

den 15 December

J. W. v. Goethe.

1811.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1811. An den Herzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7D7C-8