[142] 22/6231a.

An N.N.

Sie haben, werthe Freundinn, gestern Abend soviel Theilnahme an dem zerbrochnen Kruge bewiesen, der bey uns vor einiger Zeit ganz in Stücken gegangen,[142] daß ich mich freue Ihren Wünschen entgegenkommen zu können. Hier ist eine Abkürzung desselben, die vielleicht auf das Theater gebracht werden könnte. Da Sie das Ganze gegenwärtig haben, so giebt es Ihnen und dem Herrn Assessor wohl eine Unterhaltung die beyden Exemplare zu collationiren, und zu beurtheilen ob in gegenwärtigen zu viel oder zu wenig gethan worden. Sie werden auch mir hiedurch besondere Gefälligkeit erzeigen, und die Aufführung, in sofern man sie für thunlich halten möchte, beschleunigen. Mich besonders empfehlend

Weimar den 18. Dezember 1811.

Goethe. [143]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1811. An N.N.. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7DB0-0