49/56.

An Christian Wilhelm Schweitzer

[Concept.]

Ew. Excellenz

zu glücklicher Rückkunft mit den treuster Wünschen und Hoffnung begrüßend, nehme mir die Freyheit, ein Actenstückchen in der mir geneigtest anvertrauten Angelegenheit vorzulegen, aus welchem, besonders aus dem fol. 26. eingehefteten Resumé, der Zustand des fraglichen Münzkabinettes meistens hervorgeht. Doch ist noch einiges das mündlich deutscher und anschaulicher gemacht werden kann. Dürft ich daher hoffen, diese Tage Ew. Excellenz bey mir zu sehen, so würde mir es doppelte Freunde gewähren.

Mich zu wohlwollender Geneigtheit auch fernerhin angelegentlichst empfehlend.

Weimar den 14. September 1831.

[76]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1831. An Christian Wilhelm Schweitzer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7DB8-F