32/134.

An Carl Friedrich Ernst Frommann

Ew. Wohlgeboren

erhalten hiebey nur wenige Manuscriptblätter des Schlusses. Die Tabelle wäre ohnehin nach der gedruckten wieder abzudrucken, weil von derselben keine reinliche Abschrift vorhanden ist und sie nicht gut wieder in's Concept zu schreiben wäre. Für [165] übersendeten Exemplare Kunst und Alterthum danke zum schönsten und erbitte mir das morphologische Heft sobald es beendigt ist.

Gern will ich gestehen, daß ich mich auch in die freye Luft sehne und, nach der weimarischen Überwinterung, wohl auch einen jenaischen Frühlingshauch mit Ihnen und den lieben Ihrigen genießen möchte. Empfehlen Sie mich bestens und bleiben meiner eingedenk.

ergebenst

Weimar den 7ten Febr. 1820.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1820. An Carl Friedrich Ernst Frommann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7DDA-3