29/8195.

An Sophie Caroline von Hopffgarten

[Concept.]

Ew. Königl. Hoheit

erhalten hiebey unter den treulichsten Begrüßungen zur glücklichen Wiederkehr

[316] 1) das Manuscript der Sappho.

Es kann dieses Stück noch zu mancher angenehmen Unterhaltung Gelegenheit geben: denn es urtheilt sich am heitersten wenn man bey dem was man billigt noch etwas zu erinnern hat.

2) die sehr in's enge gebrachte Relation des Herrn Cattaneo.

Ich läugne nicht, daß es mir schwer geworden ist mich durch dieses Perioden-Labyrinth durchzuschlingen.

3) Das erste Exemplar von der Heilsberger Inschrift; sobald sie beysammen sind so besorge die Sendung an Herrn von Schreibers und wo sonst hin Ew. Hoheit Exemplare befehlen.

Weimar den 23. October 1818.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1818. An Sophie Caroline von Hopffgarten. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7E34-D