34/228.

An Christoph Ludwig Friedrich Schultz

Meine Sendung vom 29. April ist hoffentlich zur rechten Zeit angekommen; möge sie nützliche Betrachtungen veranlassen und nicht folgelos bleiben. Wir gehen indessen unsern Weg so sachte hin und fördern dießmal mancherley zur Messe.

Zu Gegenwärtigem aber werde ich getrieben durch eine Raabische Sendung, welche glücklich bey mir angekommen, von uns eröffnet und von Freund Meyer, wie die Beylage ausweist, freundlich empfangen worden. Auch mir und andern Kunstliebenden haben diese Bildlein Freude gemacht; man sieht immer etwas mit Augen, von dessen erster Entstehung man keinen Begriff hat.

In etwa acht Tagen, wo man sich daran wird genugsam ergetzt haben, packe sie sorgfältig wieder [228] ein und übersende sie. Was der Transport gekostet, zahlt mir das hiesige Postamt zurück und erhält von dorther, auf dem gewöhnlichen Wege, den gefälligen Ersatz.

Eine schöne Gelegenheit auch wieder einmal, dem Geiste nach, unter Sie zu treten, konnte mir nicht entgehen lassen: Graf Brühl verlangte einen Prolog, den ich nicht zu versagen wußte. Möge die Einweihung des neuen Schauspielhauses glücklich vor sich gehen.

Mit den herzlichsten Grüßen und Wünschen!

treulichst

Weimar den 12. May 1821.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An Christoph Ludwig Friedrich Schultz. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7F75-6