27/7443.

An Karl Wilhelm Becker

[Concept.]

Ew. Wohlgeb.

haben durch die gute Aufnahme meiner Sendung mir sehr viel Vergnügen gemacht. Vielleicht kann ich in der Folge weiter etwas Angenehmes erzeigen. Gegenwärtig aber führen Sie mich in allzu große Versuchung indem Sie mir abermals eine Anzahl bronzener Medaillen der ersten Jahrhunderte neuerer Kunst anbieten. Ich nehme sie indessen dankbar an, denn es sind nur drei darunter die ich schon besitze und zwar nicht in den besten Abdrücken.

[73] Fände sich irgendwo ein Verzeichniß derer gleichzeitig bedeutenden Männer welche die Paduaner auf Münzen verewigt; so geschähe mir durch diese Notiz ein großer Gefalle. Jetzt da ich durch Ihre Gefälligkeit die entschiedenen Abdrücke z.B. von Balthasar Castiglione und Anton Contaren besitze; so finden sich mehrere welche auf dieselbe Hand hindeuten.

Auch strebe ich schon lange nach dem Museum Mazzuchellianum, Venet. 1761. 63. 2 Vol. fol., einem Werke das selten in Auktionen vorkommt. Sollte es irgendwo Ew. Wohlgeb. begegnen, so würde jede Auslage dafür dankbar erstatten.

Um nur nicht ganz leer vor Ihnen zu erscheinen, lege die von mir redigirte Biographie Hackerts bey, auch die Briefe Winckelmanns würde ich senden, wenn es mir nicht selbst durchaus daran an Exemplaren fehlte. Eine Kupfertafel von bedeutenden Münzen, die auch in meinem Besitz sind, lege bey. Eine frühere Platte befindet sich in der Jenaischen Allgemeinen Literatur Zeitung 1810. Ich will suchen auch davon einen Abdruck zu verschaffen, denn zur Notiz ist dergleichen sehr angenehm.

Weimar d. 6. July 1816.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An Karl Wilhelm Becker. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7F89-9