26/7262.

An Carl Ludwig von Knebel

Nur in Eile kann ich heut für das neuliche sehr schöne orientalische Gedicht und für die Weiß-Pfefferkuchen danken. Letztere hat sich meine Frau schon zugeeignet. Ich bin lange nicht vor die Thüre gekommen, aber von allerley Geschäftstreiben und vielem Fremdartigen, was man sich nach und nach auflädt, sieht es um mich her immer turbulent aus, so daß ich deine Paradieses-Ruhe oft beneide. Doch wird manches fertig, was dir früher oder später Freude machen soll. Nun lebe wohl, mit den lieben Deinigen, und gedenke mein.

Der Deine

W. d. 3. Jan. 1816.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An Carl Ludwig von Knebel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7FD6-A