33/4.

An das Grenzzollamt bei Asch

[Concept.]

Ein löbliches K. K. Grenzzollamt wird aus der Beylage gefällig ersehen: daß Unterzeichneter einen Eimer Würzburger Wein, enthaltend achtzig Bouteillen, zu seinem eigenen Bedarf hierher bestellt, gegen dessen Einfuhr kein Anstand obwaltet.

Da nun dieser Wein, welcher zu Anfang April von Bamberg abgegangen, wahrscheinlich schon bey Demselben angelangt; so ersucht man um desfallsige baldigste Nachricht, da man denn von hier aus eine Fuhre hinschicken wird, um solchen abzuholen, wenn von dorther keine Gelegenheit fände. Im Fall der Wein nicht angekommen, erbittet man sich den Schein wieder zurück, da derselbe nicht in duplo ausgestellt wird, um sich anderweit zu erkundigen. Mit Bitte um baldige geneigte Beförderung der Sache.


[Beilage.]

Unterzeichneter hat, zu seinem Gebrauch während der Cur, einen Eimer Würzburger Wein, achtzig Bouteillen enthaltend, hierher bestellt, solchen aber bey seiner Ankunft nicht vorgefunden, deshalb der Wein auf der Gränze liegend zu vermuthen ist. Wahrscheinlich auf der Route von Asch, da derselbe von Bamberg kommt. Man bittet daher um gefällige [6] Verfügung, daß der Wein verabfolgt werde, auch um geneigte Belehrung wie er hierher zu schaffen.

Carlsbad den 1. May 1820.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1820. An das Grenzzollamt bei Asch. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-800E-7