[62] 10/3094a.

An Franz Kirms

Nach der von Ew. Wohlgeb. abermals gethanen Vorstellung, nach der gleichfalls von der Gesellschaft[62] eingelaufenen Vorbitte, will ich zwar Schützen für diesmal wieder aufnehmen. Allein da ich fest entschlossen bin, keine unbestimmte und allgemeine Beschwerden wieder anzuhören, die bestimmten und besondern aber gleich zur Untersuchung zu bringen, zu bestrafen, oder zu beseitigen; so ersuche ich Ew. Wohlgeb. die Garderobe Sache sogleich ins Reine zu bringen, was Schütz zu thun und zu lassen hat, was der Regisseur und die Ackteurs zu beobachten haben, in einen Aufsatz zu bringen, damit solches jedem bekannt gemacht und in einzelnen Fällen darnach geurtheilt werden könne.

W. d. 16. Octbr. 1794.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1794. An Franz Kirms. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-800F-5