16/4473.

An Christian Gottlob Voigt

Indem ich wünsche, daß Ihre Gesundheit, an die ich immer mit der lebhaftesten Theilnahme denke, sich wieder hergestellt haben möge, beantworte ich Ihren freundschaftlichen Brief nach Maßgabe der Nummern:

ad 1. Danke ich recht sehr für Beschleunigung der Resolution wegen des Catalogi. Es wird auf alle Fälle eine schöne Anstalt, deren vorzüglichsten [14] Nutzen ich darin setze: daß wir künftig unsere kleinen Fonds zu zweckmäßigem Ankauf verwenden können.

ad 2. Indem Serenissimus beschlossen haben, daß das ehemalige Büttnerische Quartier für den neuen Commandanten bestimmt seyn soll, so wird unsere Pflicht seyn solches sogleich zu räumen und die Sachen in das ältere Lenzisch-Loderische Auditorium, wegen dessen ich ein ausführliches Promemoria beylege, einstweilen zu schaffen.

ad 3. Herr von Hendrich will, wie ich höre, diesen Nachmittag seine künftige Wohnung besehen, und ich werde mich, da einmal aufgesiegelt wird, gleichfalls dahin begeben und vorläufig erklären, daß oben gedachtes Auditorium, von dem ich schon Besitz genommen, nicht zu dem Büttnerischen Quartier zu. . .

ad 4. Ich bin neugierig wohin sich die Gesinnungen wegen der Architekten wenden werden.

ad 5. Sollten Sie nicht über den Berliner Vorschlag einige Erkundigung einziehen, damit wir nur etwas in unsere Wageschale zu legen hätten.

ad 6. Es bleibt eben ein ewig wahres Wort: daß das C. D. eben so gut Cammer Director als Castrum Doloris gelesen werden kann.

Leben Sie recht wohl und erfreuen mich durch die Nachricht Ihrer völligen Herstellung.

Jena am 21. Jan. 1802.

G. [15]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1802. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-80A1-8