16/4654.

An Nikolaus Meyer

Mit vielem Dank für die interessanten Nachrichten Ihres Briefes schreibe ich heute nur weniges über die kleinen Speditionsangelegenheiten, so unter uns obwalten. Eine für Sie gepackte Kiste wartet auf einen Fuhrmann, sie enthält:

1 Packet mit Strumpfhosen von Egloffsteins.

2 – – in Wachstuch von Herrn Secret. Vulpius.

2 Packete dergl. in Papier.

1 Kistchen von Herrn Prof. Meyer.

2 Packete Bücher von mir.

Aus nachgesetzter Rechnung werden Sie sehen wie wir zusammen stehen. Die 21Thlr. 20 Gr. sächs. habe ich an das Industrie Comptoir noch nicht bezahlt, es kann aber gleich geschehen, sobald Sie mich dazu autorisiren.

Heute nichts weiter als viel Glück zu allen Ihren Unternehmungen.

Weimar am 12. Mai 1803.

Goethe.

Für Rechnung Herrn Doctor Meyers ausgezahlt.

1.An gewirkter
Strumpfwaare60Thlr. 20Gr. – Pf.
2.An desgl. Auch für
eine Observations-
uhr 15 Thlr. 8 Gr.
sächs16 " 14" 8"
[223]
3.Für ein Pfeifenbeschlag an
Straube1 " 15" – "
Für Masken an Klauer.6 " 12" – "
Für Bärte an Lohmann.1 " 16" – "
4.Bücherlotterie
12 Thlr. sächs. 13 " – " – "
Accouchements Modelle
21 Thlr. 20 Gr. sächs.13 " 15" 8 "
123Thlr. 21Gr. 4 Pf.
Nun bin ich nach beiliegender Rechnung an Dieselben 125 Thlr. 49 Grote gut Geld schuldig welches
nach unserm Cours ohngefähr macht135Thlr.
Davon abgezogen obenstehende123 "
bliebe ich ohngefähr mit12Thlr.
im Reste über welche gelegentlich zu disponiren bitte.

So eben vernehme ich, daß Sie mit Goullon wegen ein paar Mandolinen im Handel stehen. Er hat mir die bessere auf mein Verlangen zugeschickt und verlangt für die bessere im Futteral 2 Carol. Die geringere will er schon weggeschenkt haben. Haben Sie also noch Lust zu der bessern, so will ich sie ihm abkaufen und dadurch unsere Rechnung saldiren, worüber mir gefällige Nachricht erbitte und nochmals wohl zu leben wünsche.

Viel Grüße von den Meinigen.

G. [224]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1803. An Nikolaus Meyer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-80BB-0