45/160.

An Wilhelm Reichel

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

vermelde hiedurch auf das gefällige Schreiben vom 22. Februar, daß die darin angezeigte Sendung glücklich angekommen. Zu dem ersten Band der Wanderjahre sende noch einen Nachtrag, da er gar [190] zu mager ausgefallen ist. Mich hat die weitläufige Hand des Abschreibenden getäuscht. Kommen noch einige Bogen hinzu, so setzt er sich, sowohl was das Äußere als das Innere betrifft, mit den folgenden eher in's Gleiche.

Was die Anfrage der Magdeburger Buchhandlung angeht, habe von meiner Seite nur soviel zu sagen, daß ich das Bedeutendste, was von Altem und Neuem meiner Arbeiten gedruckt oder ungedruckt vor mir liegt, in diese Bände zusammenzudrängen gesinnt bin.

Bey dieser Gelegenheit, unter uns gesagt, darf ich wohl der Hoffnung leben, daß die Verlagshandlung hiezu den gehörigen Raum bewilligen werde.

Die oben bemerkte Zugabe zum 1. Theil erfolgt nächstens, und bitte darnach Ihre Einrichtung zu ma chen.

Der ich mich bestens empfehle und, fernern guten Fortgang des Geschäfts anwünschend, mich unterzeichne.

Weimar den 4. März 1829.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1829. An Wilhelm Reichel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-80BF-8