41/202.

An Friedrich Siegmund Voigt

Ew. Wohlgeboren

die mir zu so hohen Ehren gereichende Medaille, als einem viele Jahre theilnehmenden und freundlichen Mitarbeiter, zutraulich übersendend, empfehle mich zu fernerem geneigten Andenken.

Wollten Sie mir das Mikroskop von Amici herüberschicken, so würde ich bey allenfallsiger Absendung und Rückkehr durch einen Kunstverständigen dessen Zustand verificiren lassen, damit wir uns aller Verantwortlichkeit entziehen.

Noch eine wissenschaftliche Anfrage: in nordamerikanischen Schriften ist von Fichten die Rede, welche, umgehauen, aus der Wurzel ausschlagen und Dickichte bilden; welche Species wäre das?

Mit den aufrichtigsten Wünschen.

ergebenst

Weimar den 22. November 1826.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1826. An Friedrich Siegmund Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8134-5