17/4895.

An Christian Gottlob Voigt

Hierbey die Tieckischen Entwürfe mit wenig Bemerckungen. Meyer sagte mir daß Sie die Gefangne nicht billigten, wir sind gleicher Meynung.

[127] Durch meinen Vorschlag dächt ich wäre der Sache so ziemlich geholfen.

Dem. Maas habe, nach genommener Abrede, mit Wache beehrt. Wegen der Dauer dieser Quasi Strafe wünsche Ihre gefällige Meynung. Wie schlägt man einen Tag Arrest zu Gelde an? ich bin immer so unglücklich dergleichen zu vergessen.

Seren. Gothanus ist denn auch zu seinen Vätern! Bitte um Communication einiger näheren Umstände seiner letzten Tage.

Mich bestens empfehlend

W. d. 23. Apr. 1804.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1804. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-81EE-7