27/7550.

An Heinrich Carl Abraham Eichstädt

Ew. Wohlgeboren

erhalten hiebey die Zeichnung zu Begleitung einer Inschrift, die wir Ihnen verdanken. Untendrunter wünscht man mit kleinerer Schrift Jahr und Tag des Festes; es fragt sich nimmt man dazu den römischen oder neuen Calender?

Um das Profil auf der Vorderseite würde man Vor-und Zunamen und Würde setzen; dürften wir uns hiezu die rechten Ausdrücke und allenfallsigen Abbreviaturen ausbitten?

Sollte man das Alter des würdigen Greises unter das Bild setzen? Auf den ältern deutschen Münzen ist es immer geschehen, in der neueren Zeit seltener, worüber ich mir, zum voraus dankbar, baldige gefällige Nachricht erbitte.

Ergebenst

Weimar den 20. November 1816.

Goethe. [239]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An Heinrich Carl Abraham Eichstädt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8260-A