49/86.

An Friedrich Jacob Soret

[Concept.]

Da ich nur, theuerster Herr und Freund, den gefundenen Elephantenzahn besprochen hatte, um solchen, wenn er hier von Freunden der Geognosie wäre betrachtet worden, nach Jena zu spediren, so muß es mich um so mehr freuen, wenn Ihro Kaiserliche Hoheit an diesem wirklich merkwürdigen Funde Antheil genommen haben.

Ein dazu bestellter Kasten wird das Hin- und Widertragen sichern und erleichtern; für den Transport nach Jena werde ich die beste Sorge tragen.

[116] Mich zu Gnaden, Hulden und Wohlwollen allerseits empfehlend.

Weimar den 16. October 1831.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1831. An Friedrich Jacob Soret. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-82D4-8