35/71.

An Friedrich Theodor Kräuter

Was ich, mein guter Kräuter, dießmal wünsche, verzeichne folgendermaßen:

1) Die poetische Satyre aus den jüngern Jahren Lord Byrons gegen die Edinburgh Reviewers und andere Kritiker, ein kleines Bändchen in 8°, welches wohl zu finden seyn wird.

2) Etwas Canzley- und Fürstenhut-Papier, welche mir ganz abgehen, ferner etwas Couverte von weißem Papier.

3) Wünschte zu erfahren, ob Herr Professor Riemer wieder angekommen und wie er sich mit den Seinigen befindet. Ein beykommendes Heft Kunst und Alterthum wäre demselben, das andere Herrn Ober-Baudirector Coudray mit den schönsten Grüßen zu übergeben.

4) Sodann befindet sich auf beykommender Rolle eine Zeichnung zu einer Tabelle, in welcher die Witterungsveränderungen eingetragen werden, man will sie stechen lassen. Professor Posselt meint, man solle nur die feinen Linien auf die Platte bringen, [106] die verstärkten Linien aber so wie alle Zahlen, Zeichen und Buchstaben weglassen. Besprechen Sie sich mit Schrön, welcher so eben in Weimar ist, einem ganz Eingeweihten in diese Dinge, und lassen mich seine Meinung wissen. Es ist außer dieser Tabelle noch eine andere, keinem Zweifel ausgesetzte, zu stechen. Die Kupfer-Platten hab ich schon, vielleicht übernähme Schwerdgeburth zuletzt die Besorgung, man würde ihm den Abdruck übergeben und ihn dadurch in's Interesse ziehen.

5) Könnte ich ferner die Platte zu Purkinje revidirt und berichtigt finden, so geschähe mir viel Gefalle.

Mehreres vielleicht nächstens mündlich.

wohlwünschend

Jena den 25. September 1821.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An Friedrich Theodor Kräuter. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-82F1-6