5/1268.

An Charlotte von Stein

Es ist auch durch meine gestrige Enthaltsamkeit nicht anders geworden liebe Lotte und soll auch nicht. Hier schick ich dir die Folge zu dem Bogen von Liebe und selbstheit. Meine Verse zu der Zeichnung sind bald fertig. Gestern Abend gings ganz frisch. Coocks Todt kommt mir nicht aus dem Sinne, möge doch das Schicksaal iedem den es liebt einen Todt geben der so analog zu seinem Leben sey wie dieser war. Er ist in allem Betracht schön und auch schön daß die wilde Majestät ihre Rechte der Menschheit auf ihn behauptet hat. Adieu. d. 20ten Dez. 81.

G.

Es ist ein Schweinskopf angekommen, darauf ich die Gesellschafft morgen Abend zu Gast lade.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1781. An Charlotte von Stein. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8314-1