31/218.

An Friedrich Siegmund Voigt

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

besitzen unter den Büchern der naturforschenden Gesellschaft, wenn ich mich recht erinnere, das große Zedlerische Lexikon. Ich wünschte daß Sie mir dieses in meine neue Wohnung gegen Schein anvertrauten. Durch meine Entfernung vom Schloß, mehr noch durch die Verbindung der Schloßbibliothek mit der akademischen, fühl ich mich aller literarischen und historischen Hülfsmittel dergestalt beraubt, daß ich in jeder Stunde in Verlegenheit bin; obengenanntes Werk könnte zur Basis dienen einer kleinen Büchersammlung die ich nothwendig zusammenstellen muß.

Mich bestens empfehlend.

Jena den 11. July 1819.
[228]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1819. An Friedrich Siegmund Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8339-F