16/4695.

An Christiane Vulpius

Hierbey ein Brief von Silien die ihre Mutter verlohren hat.

Damit du aber siehst daß es nicht gut ist wenn man immer in der Welt herumfährt und gar nicht zu Hause bleiben kann; so vermelde ich dir daß gestern das Schwarzköpfchen hier gewesen ist und sich eine[269] ganze Hand voll Haare ausgerissen hat, als er dich nicht fand.

Lebe indessen wohl und vergnügt. Gustel grüßt.

W. d. 20. Aug. 1803.

G.


Herrn Major viele Empfehlungen und Danck für die Nachrichten.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1803. An Christiane Vulpius. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-838C-8