35/82.

An August von Goethe

[Concept.]

[Jena, 30. September 1821.]

Ich freue mich deines Wohlseyns und der guten Nachricht von Dessau gar sehr. Wenn du kommst, wirst du willkommen seyn.

Herrn v. Bielke vermelde meinen besten Empfehlungen und ersuche denselben, anzuordnen, daß der kleine Tempel demjenigen übergeben werde, der sich von Seiten des Herrn Ober- Baudirectors Coudray meldet und mit einem Wagen kommt, das Gebäude abzuholen. Die Transportkosten übernehme ich.

Zugleich würde Herr Hofmarschall mich höchlich verpflichten, wenn er den jungen hohen Herrschaften mich unterthänigst empfehlen und meinen besten Dank dafür abstatten wollte.

[120] Sind die Unsrigen angekommen, so melde es gleich. Wenn sie ausgeruht haben, besucht mich ja wohl.

Mit den besten Wünschen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An August von Goethe. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-83BE-7