42/167.

An Friedrich Jacob Soret

Ihro Kaiserliche Hoheit genehmigen gewiß, daß ich die Bezahlung in Freyberg auf's baldigste besorgt.[188] Aus beygehender Elkanischer Rechnung ergibt sich, daß der vorige Ansatz sich um 1 rh. 8 Groschen sächsisch erhöht. Wollen Sie nun gefälligst den Befehl auswirken, daß mir die ganze Summe gezahlt werde, so würde ich quittiren und dieses Geschäft, wie mir herzlich lieb ist, auf eine angenehme Weise beendigt sehen. Ich habe Herrn Breithaupt um eine Abschrift des Catalogs gebeten, welcher in der Kiste mit beygepackt ist; so erfahren wir was sie enthält, zu Belehrung und angenehmer wissenschaftlicher Unterhaltung.

Mich allseits angelegentlich empfehlend.

treulichst

Weimar den 23. May 1827.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1827. An Friedrich Jacob Soret. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-83F5-9