20/5625.

An N.N.

[Concept.]
Hochwohlgeborner
insonders Hochgeehrtester Herr.

Daß Ew. Hochwohlgebornen mit Ihrer theuren Frau Gemahlin sich meiner bey einem erfreulichen Familienfeste erinnern wollen, dafür hätte ich schon früher meinen Dank abzustatten gehabt. Gegenwärtig fühle ich recht gut, daß weder eine lange Abwesenheit von Hause noch mancherley Ereignisse, die mir zeither begegneten, hinreichende Entschuldigung meines Stillschweigens werden können. Demohngeachtet kann ich meine Pflicht nicht ganz versäumen und will also hiermit obgleich spät doch aufrichtig und herzlich[197] meinen Glückwunsch abstatten, Ihnen und Ihrer werthen Familie das beste Gedeihen wünschen und mich zu einem fortdauernden freundlichen Andenken empfehlen.

Weimar d. 31. Octb. 1808.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1808. An N.N.. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8461-D