42/4.

An Friedrich Johannes Frommann

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

erhalten hierbey die durch Fest- und Feyertage einigermaßen verspäteten Revisionsbogen 3 und 4; der fünfte wird Sonnabends erfolgen, auch liegt eine Fortsetzung des Manuscripts bey. Haben Sie die Güte, Ihre Sorgfalt diesem Geschäft fernerhin wie bisher zu gönnen.

Möge die neue Tages- und Wochenreihe Ihnen und den theuern Ihrigen das Wünschenswertheste bringen, mir aber dieser Folge wieder erlaubt seyn, in Jena persönlich meinen treuen Antheil und aufrichtige Ergebenheit in heitren Stunden auszusprechen.

Mich wiederholt zu geneigten Andenken empfehlend.

Weimar den 3. Januar 1827.

[3]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1827. An Friedrich Johannes Frommann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-84E0-D