34/164.

An Carl Ludwig von Knebel

Auch gegenwärtige Sendung kommt mit vielem Dank und allem Beyfall zurück, ich wünschte nichts hinzugefügt, noch weggenommen. Der Auszug ist klar, deutlich und hinreichend, doch habe stets im Sinne und vor Augen, dich vor Weitläufigkeit und[168] Controvers zu hütten; unter der Arbeit ist beides leicht zu vermeiden, nachher kaum zu entfernen.

Die schöne Jahrszeit, welche sich anmeldet, wird mich auch wohl bald zu euch führen.

Die Bibelgesellschaft ist eine wunderliche Erscheinung, wir müssen eben von allem ein Musterstück haben.

Mit den besten treusten Wünschen.

Weimar den 18. März 1821.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An Carl Ludwig von Knebel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8514-2