11/3285.

An Christian Gottlob Voigt

[Jena, etwa 7. März.]

Da ich noch einige Zeit hier zu bleiben gedenke, so bitte ich nachstehende Fragen, das Bergwerk betreffend, gefällig zu beantworten, und mich dadurch einigermaßen zu beruhigen.

1) Die viel Kuxe haben bezahlt, und wieviel Geld ist also eingekommen?

2) Was sind für sonstige Aussichten, und scheint die Gewerkschaft sehr ins kleine zusammen zu schwinden?

3) Da die Summe, so viel ich vermuthe, noch nicht so stark ist, daß man die Gewältigung hat verordnen können; so fragt sich, ob man nicht solle einstweilen das Ort aus der Radstube forttreiben, oder ist vielleicht deßhalb schon Verfügung geschehen?

4) Da man keinen Vorrath zum Pochen mehr hat; so müssen also wohl die großen ehemals als Vorrath angegebenen Haufen gänzlich vor unnütz erklärt worden seyn.

5) Ist außer der Fristzugestehung noch eine andere Resolution, die auf Bertuchs Rückkunft wartet?

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1796. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8528-5