34/98.

An den Großherzog Carl August

[Concept.]

Ew. Königlichen Hoheit

wünsche Glück zu der Ankunft des Antwerper Bildes und zu dessen gefälligem Gelingen, mich verlangt gar sehr es mit Augen zu sehen. Wegen der Beschreibung bitte um einige Nachricht; denn da sie zu keinem besondern Geschäft gehörte, so weiß ich nicht gleich, wo ich sie hinreponirt habe, ja sogar bin ich ungewiß, ob ich sie nicht sogleich zurücksendete, da ich sie unter den currenten Miscellanpapieren nicht vorfinde; doch kann sie sich nicht lange verstecken.

Das Siegel glaube ich mir folgendermaßen erklären zu dürfen. Dem Evangelisten Lucas ist von den vier prophetischen Thieren das Kind zugetheilt, dessen Haupt sich die Maler, des Heiligen Schützlinge, zugeeignet haben, hier sieht man dasselbe, obgleich nur schwach, mit Opferbinden geziert; drey kleine rothe Schilde, im silbernen Feld auf der Stirne, sind das herkömmliche Wappen der Malerzunft. Beides, sowohl Stierkopf als Schild, zeigen sich unten auf dem Titelkupfer der Sandrartschen deutschen Akademie. Die Jahrzahl 1442 möchte sich etwan auf Johann von Eycks Tod beziehen, der 1441, 71 Jahr alt, gestorben seyn soll. Die Erfindung der Ölmalerey fällt früher.

[106] Ein Actenfascicul über das neuere Verhältniß zu Blumenbach habe sogleich besorgt, wie Beylage zeigt, ich wünsche, daß dieses Heft, zu beiderseitiger Zufriedenheit, recht bald anschwellen möge.

Weimar den 21. Jänner 1821.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-852E-A