37/50.

An Carl Ernst Adolf von Hoff

[Concept.]

Ew. Hochwohlgeboren

verzeihen, wenn ich den angekündigten Aufsatz in Revisionsbogen vorlegen die Versendung des vollständigen [53] Heftes möchte wohl noch eine Zeitlang zögern.

Möchten Dieselben, woran mir sehr viel gelegen ist, die Auflösung des Problems nicht verwerfen, wenigstens ist durch diese Blätter und das sie begleitende Kupfer ein entscheidender Schritt gethan; verbindet sich ein reisender Architekt mit einem Antiquar, so ergibt sich alsdann das Weitere.

Mich kurz vor der Abreise nach Marienbad, wohin Ihr treffliches Werk als Bibliothek mich begleiten wird zu Wohlwollendem Andenken hochachtungsvoll empfehlend.

Weimar den 2. Juni 1823.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An Carl Ernst Adolf von Hoff. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8666-4