36/249.

An Carl Ludwig von Knebel

Mit herzlichen Dank, theuerster ältester Freund, für deine lebhafte und motivirte Theilnahme sende den Triumph des Paulus Aemilius, aus Plutarch übersetzt. Hier wird ein fürchterliches Gedränge der Einbildungskraft vorbeygeführt, wie es auf den Bildern den Augen dargestellt ist, welche gelegentlich wiederzusehen dich gewiß freuen wird. Auch lege Riemers neustes Gedicht bey, welches, von Musik begleitet, am 2. Februar sehr gut aufgenommen worden.

Über die häuslichen Angelegenheiten melde nächstens wenigstens nicht ganz Unbefriedigendes und Aussichtliches, indem ich den gegenwärtigen Zustand sämmtlicher Interessenten gar wohl einsehe.

Mit Gruß und Wunsch.

for ever

Weimar den 5. Februar 1823,

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An Carl Ludwig von Knebel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8686-B