[86] 16/4548a.

An Robert Langer

[Concept.]

Durch Übersendung der Zeichnungen haben Sie mir, mein werthester Herr Langer, recht viel Vergnügen gemacht, indem ich daraus Ihren fortdauernden Kunstfleiß und Ihr fortgesetztes Vertrauen zu unserer Anstalt ersehe.

Sollte es mir Ihrer Zufriedenheit geschehen, so würde ich einige dieser Zeichnungen, jedoch nicht als Concurrenzstücke, ausstellen und sodann den Cato als ein Andenken von Ihnen in meiner Sammlung aufbewahren, worüber ich mir eine gefällige Erklärung erbitte.

Ihre vorjährige Arbeit habe ich deßhalb bisher bey mir, wohl verwahrt, zurückgehalten, weil ich glaube, daß man ein solches Werk, bey dem Ameublement des Schlosses, gern als Zierde eines Zimmers sehen würde. Möchten Sie mir daher wohl den Preis anzeigen, um welchen Sie es zu verlassen gedächten.

Sollte diese meine Intention alsdann nicht zur Ausführung kommen; so werde ich die Zeichnung, wohlgepackt, wie sie hergeschickt worden, zurücksenden. Der ich wohl zu leben wünsche und mich Ihrem Herrn Vater zu empfehlen bitte.

W. d. 27 Jul. 1802.

[86]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1802. An Robert Langer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-868D-E