46/137.

An die Großherzogin Maria Paulowna

[Concept.]

Ew. Kaiserlichen Hoheit darf nicht verbergen wie sehr ich mich beglückt fühle, wenn Höchstdieselben meine Mittheilungen und Anordnungen gnädigst zu billigen geruhen. Ich wünsche nichts mehr, als daß Ew. Kaiserliche Hoheit nach und nach von allen Zweigen meiner Geschäftsführung Kenntniß nehmen und sie Höchstihro Beyfalls und Theilnahme würdig finden mögen.

Einiges indessen Ausgezogene lege bey und bitte um Erlaubniß auf eben die Weise weiter fortfahren zu dürfen.

Weimar den 8. November 1829.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1829. An die Großherzogin Maria Paulowna. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-86D6-6