7/2339.

An Carl August von Hardenberg

Euer Excellenz

haben mir durch Ihren gefälligen Brief einen neuen und höchst schätzbaren Beweis Ihrer Freundschaft gegeben, ich wünschte nur, daß ich dem Herrn Bruder mehr als geschehen zu seinen Absichten hätte förderlich seyn können.

Den Anfang unseres Bergbaues hatte er schon gesehen und sein hiesiger Aufenthalt war kurz bey übler Witterung.

Indessen habe ich einige angenehme Stunden mit ihm zugebracht und wünsche, daß sie ihm nicht ganz ohne Nutzen mögen gewesen seyn.

Unsere liebe regierende Herzogin läßt uns noch immer auf ihre Entbindung warten und diese Hoffnung, die sich immer zeigt und entfernt, läßt bey uns jetzt fast keinen andern Gedancken Raum. Ich empfehle [244] mich Euer Excellenz auf das angelegentlichste und bitte die freundschaftliche Gesinnungen zu erhalten.

Euer Excellenz

Weimar

ganz gehorsamstem Diener

d. 12. Jul. 86.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1786. An Carl August von Hardenberg. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-879A-6