27/7655.

An die Hoftheater-Intendanz

Weimar den 8. Februar 1817.

Erschien der zum Regisseur ernannte Hof-Schauspieler Herr Oels, dankte für das ihm bewiesene höchst verehrliche Vertrauen und gelobte, daß er in seinem neuen Geschäft an Fleiß und Sorgfalt es nicht wolle fehlen lassen. Da er aber selbst noch nicht übersehen könne, inwiefern er diesen Obliegenheiten gewachsen sey, so wünschte er sie nur auf Ein Jahr zu übernehmen, nach dessen Verlauf sowohl ihm als Großherzogl. Theater-Intendanz eine Aufkündigung frey bleiben möchte; wie denn solches zu beiderseitiger Beruhigung gar wohl zulässig sey. Man erwiderte seine Erklärung bejahend und mit der Überzeugung daß er seine Pflicht nach Kräften erfüllen werde.

Nachrichtlich

Weimar d. 20. Februar 1817.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An die Hoftheater-Intendanz. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-87C6-2