22/6140c.

An Christian August Vulpius

[Weimar, etwa 6. Mai 1811.]

Von Jena aus wird eine Anzahl Velin-Exemplare von der Hackertischen Bibliothek gesendet werden. Von dieser wird ein Exemplar sehr elegant als das Dedications-Exemplar gebunden. Dieses enthält Ihro Kaiserl. Hoheit die Frau Erbprinzeß. Sodann werden vier Exemplare sauber geheftet aber nicht beschnitten. Solche erhalten

Durchl. der Herzog.
Durchl. die Herzoginn.
" der Erbprinz.
" die Erbprinzeß von Mecklenburg.

N.B. letzteres wird wohl eingepackt auf der fahrenden Post nach Ludwigsluft adressirt. Jene erstern trägt. sobald sie fertig sind, Sachse in die respectiven Garderoben. Die übrigen werden aufbewahrt.

G. [391]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1811. An Christian August Vulpius. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-87F8-1