46/114.

An Philipp Jacob Weydt jun.

Herr P. J. Maarstaller aus Hamburg, welcher mir einen Dry Madeira geliefert, womit ich wohl zufrieden zu seyn Ursache hatte, meldet mir, daß ich bey seinem Herrn Schwestersohne in Frankfurt a/M. Herrn Philipp Jakob Weydt jun. alle Weine seines Preiscourants eben so gut als von ihm erhalten könne. Ich ersuche Dieselben daher, mir 20 Flaschen Dry Madeira zu übersenden, dazu auch Proben von sonstigen Dessertweinen, als Carcowellos, Paxaret, Tinto de Roda und was etwa vorzüglich beliebt ist, beyzupacken. Hiernächst den Betrag der Rechnung, und an wen das Geld allenfalls hier zu zahlen wäre gefällig zu melden.

Mit den besten Wünschen in vorzüglicher Hochachtung.

ergebenst

Weimar den 22. October 1829.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1829. An Philipp Jacob Weydt jun.. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8815-A